In eigener Sache

Seit einiger Zeit ist diese Seite ein wenig veraltet, mehrere Personalwechsel + Zeitmangel + Corona + mangelnde Kenntnisse machten es möglich. Wir wollen nun versuchen, an die guten Zeiten anzuknüpfen und die Seite wieder etwas zu pflegen, dass sie wiedr aktuell wird.

Für Fragen stellt sich bis dahin gerne zur Verfügung

der Vorstand

Gladenbach übertrumpft Marburg

In der 6. Runde der Kreisklasse empfing die 3. Mannschaft der „Königsspringer“ das talentierte Nachwuchs-Team SK Marburg 8. Die Gladenbacher mussten ohne Cedric Schirach auskommen und den Wettkampf mit einem 0:1-Rückstand beginnen.

Weiterlesen...

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Saisonstart der Königsspringer zweigeteilt

Allgemein | 30.10.2013

Die drei Mannschaften der Königsspringer Gladenbach sind unterschiedlich in die Saison des Bezirk Lahn-Eder gestartet. Während die Mannschaften in der Kreisliga und in der Kreisklasse einen eher mäßigen Saisonstart hinlegen, überraschte die Spitzenmannschaft der Gladenbacher in der Oberklasse des Bezirks mit zwei Siegen aus zwei Spielen und einem sensationellen zweiten Platz.

 

Während im ersten Spiel der Gladenbacher in der Bezirksoberliga das Glück helfen musste, um den ersten Saisonsieg beim 4,5:3,5 gegen Hungen-Lich perfekt zu machen, waren die nächsten zwei Mannschaftspunkte gegen den SK Herborn nie in Gefahr. Zwar gingen die Herborner durch einen Regelverstoß in Führung, in den nachfolgenden Partien waren die Gastgeber souverän und konnten in den verbleibenden sieben Partien 5 Siege und zwei Remis erkämpfen. Am nächsten Sonntag können die Königsspringer in Battenberg ihre Siegesserie weiter ausbauen.

Der Saisonstart der zweiten Mannschaft ist dagegen gründlich schiefgelaufen. Obwohl Mannschaftsführer Hans-Joachim Herrmann seine starke Leistung mit 1,5 Punkten aus zwei Spielen fortsetzen konnte, gingen beide bisherigen Spiele in der Kreisliga deutlich verloren. Das aus Nachwuchsspielern und erfahrenen Spielern aufgestellte Team sieht einem schwierigen Saisonverlauf entgegen.

Gladenbachs Dritte, die überwiegend aus Nachwuchsspielern besteht, kämpft in der Kreisklasse ebenfalls um einen Platz im Mittelfeld. Nach schwachem Beginn und einer kampflosen Niederlage durch Nichtantritt hat sich die Mannschaft, die Erfahrung im Erwachsenenbereich sammeln soll, immer weiter gesteigert und konnte so im dritten Spiel einen deutlichen 3,5:0,5-Erfolg gegen die Schachjugend Herborn feiern.